Warum gute Werbetexte unverzichtbar sind! (inkl. 4 Tipps)

Hast du schon einmal online nach Informationen zu einem Produkt gesucht und dabei festgestellt, dass gefühlt jeder Shop nur auf kurze, knappe und unbefriedigende „Massentexte“ der Hersteller setzt, die niemand weiterhelfen?

Bist du schon einmal auf der Verkaufsseite einer Dienstleistung gelandet und wusstest nicht so genau, was der Ersteller der Texte dir sagen wollte?
 
Wenn deine Antwort „Ja“ lautet, dann bist du damit nicht allein!
 
Scheinbar immer weniger Unternehmen sind sich der Bedeutung guter Werbetexte bewusst. Sei es in Form von hochwertigen Produktbeschreibungen oder in Form von Verkaufstexten auf einer Landing-Page. Texte, so meinen viele, sind nur notwendiges Beiwerk. Den Löwenanteil an einem erfolgreichen Internetauftritt machen Bilder, Grafiken und das Design einer Website aus. 
 
Ein Irrglaube, der leider vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen etabliert zu sein scheint. Dabei sind es vor allem Werbetexte, die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten können. Überschriften, Call to Action, emotionale Teaser – all diese Dinge sorgen dafür, dass Besucher schlussendlich zu Kunden werden, die deinen Unternehmensumsatz nachhaltig ankurbeln.
 
Werbetexte sind die Online-Verkäufer deines Unternehmens. Warum du dich hier wirklich nur mit den Besten der Besten zufriedengeben solltest, zeigt dir dieser Beitrag.

Außerdem erfährst du nützliche Tipps, mit deren Hilfe du sensationelle Werbetexte schreibst, die deine Produkte/deine Dienstleistungen im besten Licht darstellen.
 
 
Werbetexte: Herz und Seele einer Verkaufsstrategie
 
Warum sind gute Werbetexte eigentlich so wichtig? In diesem Abschnitt erfährst du, warum du es dir gar nicht erlauben kannst, darauf zu verzichten…

1. Du hast nur wenige Sekunden, um zu überzeugen
 
Kaufentscheidungen werden heute nahezu ausschließlich online getroffen. Selbst wenn sich Kunden später dazu entscheiden, Produkte im stationären Handel zu kaufen, erfolgt die Beschaffung der Informationen doch im Internet.
 
Wäre es also nicht sinnvoll, Kunden, die einmal auf deiner Webseite gelandet sind, weil sie auf der Suche nach Informationen zu einem Produkt sind, auch zum Kaufen zu bewegen und nicht wieder gehen zu lassen?

 
Definitiv ja!
 
Es gibt nur ein Problem: Da hast nur wenige Sekunden Zeit, um einen Kunden von deinem Produkt und deinem Unternehmen zu überzeugen. Es sind nämlich nur Minuten-Bruchteile, die Besucher auf deiner Webseite verbringen und dann entscheiden, ob sie die richtige Anlaufstelle gefunden haben – oder eben nicht.

Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale sind hierbei die Texte, die du deinen Kunden präsentierst.

Sollte es dir nicht gelingen, mit einer emotionalen Überschrift und einer spannenden Einleitung den Besucher zu fesseln, dann ist deine Chance vertan.

Ein Beispiel: Zwei verschiedene Online-Shops verkaufen das neue Laptop des Unternehmens XY. Im Preis und anderen wichtigen Details unterscheiden sich beide Shops nicht. Lediglich in den Texten rund um das Produkt.

Der erste Shop verwendet folgende Beschreibung:

Das neue Laptop von XY – jetzt kaufen

Mit dem neuen Laptop von XY können sie nichts falsch machen. Schneller Prozessor, großer Festplattenspeicher und hochauflösender Bildschirm. Dieses Laptop ist sowohl zum Arbeiten, wie auch für Gaming Anwendungen optimal geeignet. 

Eine solide Produktbeschreibung, die alle wesentlichen Informationen transportiert.

Kommen wir nun zur Beschreibung des zweiten Shops:

Arbeiten am Laptop wird nie wieder sein wie zuvor. Nicht verpassen: das neue Notebook von XY

Edles Design und absolute Power. Das neue Laptop von XY vereint zahlreiche Vorteile in einem modernen und leistungsstarken Notebook der Spitzenklasse. Dem schnellen Prozessor können auch sehr ressourcenintensive Arbeiten nur ein müdes Lächeln abgewinnen. Dank der großen Festplatte hast du deine wichtigsten Dokumente und Dateien stets parat – egal, ob am Strand auf Hawaii oder im Business-Meeting bei einem wichtigen Kunden.

Arbeite, wo und wann du willst. Das Laptop von XY lässt dich nie im Stich! Sogar dann nicht, wenn du das Kind in dir entdeckst und dem Alltag bei neuen Spielklassikern entfliehst.

Eines ist sicher: Dieses Laptop wird schon bald ausverkauft sein. Schnell sein kann sich also definitiv lohnen! Jetzt kaufen!

Welcher Produkttext ist nun der Bessere? Beide transportieren grundsätzlich die exakt identischen Informationen, wobei einer der Texte definitiv für mehr Verkäufe sorgen wird.

Die Lösung ist einfach: Der Text des zweiten Shops wird seine Leser garantiert mehr ansprechen und für deutlich mehr Sales sorgen als der Text des ersten Shops.

Der Text des zweiten Shops vermittelt Emotionen. Wer würde nicht gerne „arbeiten wie nie zuvor“, von den „zahlreichen Vorteilen profitieren“ oder einen Laptop haben, der einen „nie im Stich lässt“. Für einen zusätzlichen Conversion-Booster sorgt die Verknappung am Ende.

Du erkennst nun hoffentlich die Wirkung guter Texte auf Besucher und Leser.

Es existiert jedoch noch ein entscheidendes Argument das zeigt, warum Werbetexte so unglaublich wichtig sind.

Werbetexter sind deine Verkäufer im Online-Bereich!

In der Offline-Welt gewinnt das Unternehmen, das auf die besten Mitarbeiter, die besten Verkäufer setzt.

In der Online-Welt läuft das anders. Hier fungieren die Werbetexte als deine Verkäufer. Dabei ist das Wort nicht stringent in seiner ursprünglichen Bedeutung zu verstehen. Nicht nur Unternehmen, die direkt etwas online verkaufen, benötigen nämlich diese Verkäufer – wirklich jedes Unternehmen kann von hochwertigen Werbetexten profitieren.

Denn Fakt ist, dass JEDES Unternehmen mit seiner Webseite das Ziel verfolgt, etwas zu verkaufen. Sei es eine erste Kontaktaufnahme via Telefon, die Buchung einer Dienstleistung, die Registrierung bei einem Newsletter oder der Download von Infomaterial. Kaum ein Unternehmen wird eine Webseite ohne Grund und ohne Ziele ins Leben rufen.

Heißt im Umkehrschluss: Wirklich jeder Call to Action auf deiner Webseite sollte durch einen passenden Text bekräftigt werden – und sei es nur durch eine prägnante und emotionale Überschrift, die dafür sorgt, dass deine Besucher gar nicht anders können, als die von dir gewünschte Aktion durchzuführen.

Ähnliche wie in der Offline-Welt solltest du also auch in der Online-Welt wirklich nur mit den „besten Verkäufern“ zusammenarbeiten.

So schreibst du sensationelle Werbetexte

Ein Grund, warum insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen auf hochwertige Werbetexte verzichten, ist sicherlich die Angst vor großen Kosten. Zugegeben: Qualität hat ihren Preis und nicht immer ist Budget für einen Profi-Texter vorhanden.

Um eine erhebliche Qualitätssteigerung in diesem Bereich zu erreichen, muss es aber gar nicht immer ein Profi-Texter sein. Wer an den richtigen Stellschrauben dreht, kann die Qualität seiner Werbetexte um ein Vielfaches steigern. 

Aus diesem Grund gibt es zum Abschluss dieses Beitrags einfach anwendbare Tipps, welche die Qualität deiner Texte sofort enorme steigern.

Tipp 1: Überschrift

Die Überschrift ist einer der wichtigsten Bestandteile eines guten Werbetextes. Dies zeigt allein die Statistik, dass 8 von 10 Besuchern die Überschrift, jedoch nur 2 von 10 Besuchern den späteren Text lesen.

Deine Überschrift sollte also extrem spezifisch sein, Emotionen und das Interesse des Lesers wecken.

Es ist also nicht „So legst du Fliesen“, sondern „5 Tipps wie wirklich jeder Hobby-Heimerker Fliesen legen kann wie ein Profi“.

Oder…

Schreibe nicht „Tolle Traumreisen buchen“, sondern wecke die Emotionen der Leser, indem du folgende Überschrift nutzt: Unsere Reisen bringen dich garantiert an die schönsten Orte der Welt – verbringe unvergleichliche Stunden mit deinen Liebsten.

Achte bei der Erstellung einer Überschrift auf folgende Punkte:

  • Bringe deine Leser zum Lachen und Weinen
  • Gib ein Versprechen
  • Nutze Zahlen, um spezifisch zu sein

Tipp 2: Wecke Emotionen

Gute Werbetexte vermitteln Emotionen. Nur Texte, denen dies gelingt, werden auch für Verkäufe sorgen.

Erinnere dich an das weiter oben beschriebene Beispiel mit den beiden Online-Shops zurück, die einen Laptop an den Kunden bringen wollten. Der Text, der gezielt mit den Emotionen des Lesers „gespielt“ hat, war der deutlich Bessere.

Wirklich in jeder Nische – auch in sehr technischen Bereichen – lassen sich durch Texte Emotionen transportieren.

Das gelingt dir am besten, indem du:

  • Emotionale Geschichten anderer Kunden erzählst
  • Ein Produkt „vermenschlichst“
  • Emotionale Wörter einbaust (Achtung: in Maßen)

Tipp 3: Was ist deine USP?

Jedes Unternehmen, vom kleinen Malerbetrieb bis hin zum globalen Großkonzern besitzt ein USP – unique selling point – also ein Alleinstellungsmerkmal.

Dieses Alleinstellungsmerkmal kann eine ein Produkt sein, das es bei keinem anderen Unternehmen zu erwerben gibt oder aber auch eine besondere Dienstleistung bzw. besondere Extras im Rahmen einer Dienstleistung.

Gute Werbetexte arbeiten genau diesen USP heraus und stellen seinen Mehrwert für den Kunden dar.

Tipp 4: Handlungsaufforderungen dürfen niemals fehlen!

Jeder, wirklich jeder Werbetext, benötigt eine Call to Action – eine klar formulierte Handlungsaufforderung, die dem Kunden zeigt, was er an welcher Stelle tun soll.

  • Jetzt registrieren
  • Jetzt kaufen
  • Jetzt buchen

Diese Handlungsaufforderungen – natürlich schön formuliert (denke an die Überschriften zurück) – sind das A und O, um Leser zu Kunden zu machen.

Ein Tipp: Beschränke dich auf eine klar formulierte Handlungsaufforderung pro Seite, um den Kunden nicht zu überfordern. Diese kann sich gerne an mehreren Stellen im Text wiederholen.

Fazit: Ohne Werbetexte geht es nicht

Werbetexte sind, wie sagt man so schön: das Salz in der Suppe.

Ohne gut formulierte Texte funktioniert es einfach nicht. Deine Webseite kann ein hervorragendes Design besitzen und dein Unternehmen toll präsentieren. Wenn deine Werbetexte jedoch schlecht sind, wird nur ein Bruchteil deiner Besucher auch tatsächlich zu Kunden.

Leider unterschätzen nach wie vor sehr viele Unternehmen die Macht des geschriebenen Wortes.

Gehöre du bitte nicht dazu. Schließlich würdest du auch nur die in deinen Augen besten Mitarbeiter einstellen, oder? Also vertraue auch nur auf die besten Werbetexte!

Wir unterstützen dich bei der Texterstellung sehr gerne und stehen im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs zur Verfügung. Nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email

Inhaltsverzeichniss

mk-portrait-transparent
Michael Klein

Michael ist seit 2011 Online-Marketer und schreibt Artikel für mehrere Blogs zu den Themen Marketing, Geostrategie & Kultur in Europa und den USA.
In seinen Beiträgen erklärt er Zusammenhänge und wichtige Fakten rund um den Online-Marketing-Bereich.

Die Dynamik des Job Speed Datings: Ein neues Zeitalter der Talentakquise

In der dynamischen Landschaft der Personalbeschaffung sind Unternehmen fortwährend auf der Suche nach neuen, innovativen Wegen, um erfolgreich die talentiertesten Mitarbeiter für sich zu gewinnen.…

Ultimative Tracking-Tools für die Webseiten-Analyse

Eine der entscheidenden und zugleich wichtigsten Erkenntnisse beim Aufbau und bei der Optimierung einer Website ist die Antwort auf die Frage: Was passiert eigentlich auf…

Online-Shop: Worauf du achten solltest [Update 2021]

Ein funktionierender Online-Shop, der Tag für Tag viele Besucher anzieht und diese in kauf-hungrige Kunden umwandelt… So oder so ähnlich könnte der Traum vieler Online-Shop-Betreiber…